sprungbrettle.de - More than a first impression

Suche

eckolo
farbenfrohes Anlegespiel mit 76 Dreiecken

Das Anlegespiel hat eine dreieckige Spielbox mit dreieckigen bunten Elementen. Im unteren Drittel steht der Name eckolo in weißen Kleinbuchstaben. Im Hintergrund liegen durcheinander gewürfelte bunte Dreiecke auf einem mittelbraunen Holztisch.
Weitere Artikel der Kategorie: , , ,
Lesedauer 2 Minuten

Anlegespiel für 2-8 Personen ab 6 Jahren mit einer Spieldauer von 20 Minuten.

eckolo schleicht sich farbenfroh ins Spielregal. Erst einmal unscheinbare Dreiecke verwandeln sich in ein bis zum Schluss spannendes Anlagespiel für Familien.

Heute zeige ich euch ein abstraktes Anlegespiel das aus der Krefelder Designschmiede REMEMBER. Den Slogan „REMEMBER bringt Farbe in die Welt“ konnten sie mit eckolo perfekt umsetzen. Die 76 bunten Dreiecke wurden mit dem red dot Design Award ausgezeichnet.

VerlagREMEMBER
AutorIngo Fremer,
Stefanie Keppler
Spielzeit20 Minuten
Altersangabeab 6 Jahren
Anzahl Spielende2-8 Personen
Grafikkeine Angabe
BGG-Weight1,2

Spielmaterial

  • 76 bunte Dreiecke

Spielaufbau und -ablauf des Anlegespiels

Die eckolo-Dreiecke legt ihr verdeckt auf den Tisch. Alle nehmen sich sechs zufällige Dreiecke. Diese legt ihr vor euch ab. Jetzt dreht ihr noch ein Dreieck um und platziert es mittig zwischen euch. Nacheinander legt ihr farblich passende Dreiecke an eine der drei Seiten des Startdreiecks. Habt ihr kein Passendes? Dann zieht ihr so lange nach, bis ihr wieder anlegen könnt. Gewonnen hat, wer zuerst keine Dreiecke mehr vor sich liegen hat.

Ist eckolo zu einfach um spannend zu sein?

Strategie und Glück mit Lernfaktor. Damit setzt ihr euch in eckolo auseinander. Meiner Erfahrung nach ist eckolo mit etwas Hilfe auch für jüngere Kinder ab 4 Jahren geeignet. Die Entscheidung, wann und wo die Dreiecke abgelegt werden, erfordert vorausschauendes Verständnis über mehrere Runden. Die Entwicklung im Spiel ist gerade bei jüngeren Kindern rasant. Farben zuordnen, Strukturen erkennen und die Erfolgserlebnisse zugehörigen Erfolgserlebnisse lassen mich eckolo uneingeschränkt empfehlen.

Sehr einfache Regeln lassen Menschen jeden Alters Spaß haben und unterscheidet sich dennoch von der häufig vorherrschenden Vierecksform von Anlegespielen. Die kleinen Erfolgserlebnisse, wenn die Dreiecke gut zusammenpassen und der eigene Stapel immer kleiner wird, machen eckolo sehr kurzweilig. Da nicht klar ist, welche Dreiecke gelegt werden und welche Farben man selbst nachzieht, bleibt es spannend. Kein Spiel ist gleich.

eckolo als Lernspiel

Je nach Alter ergeben sich für Kinder verschiedene Lernfelder. eckolo bietet die Möglichkeit Kenntnisse über Farben zu erlernen und geometrische Formen zu erkennen. Um die eigenen Dreiecke schnell anzulegen ist es erforderlich strategisch zu denken und die Züge zu planen.

Bei jedem Zug sind die Kinder gefordert eine Entscheidung zu treffen und geduldig die nächste Runde abzuwarten. Wie verhalte ich mich, wenn ein geplanter Zug nicht funktioniert? Wie kann ich andere an ihrem Voranschreiten hindern? Das alles erfordert Geduld und ein gewisses Maß an Frustrationstoleranz.

Durch die abwechselnde Zugreihenfolge müssen die Kinder aufeinander warten und aufeinander reagieren. Klappt ein Zug, den sich das Kind überlegt hat, steigern die Erfolgserlebnisse das Selbstbewusstsein.

Faszinierend zu beobachten ist, dass jedes Lernfeld seine eigene Zeit hat. Wir spielen eckolo schon seit vielen Jahren. So lässt sich die eigene Entwicklung und die der mitspielenden Kinder besonders gut verfolgen. Wenn ihr darauf achtet die Dreiecke nach dem Spiel wieder einzusammeln, dann ist Anlegespiel eckolo auch im Kindergarten und Schulumfeld eine gute Wahl.

Ich freue mich, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt und möchte euch motivieren mir gerne Rückmeldung zu geben. Welches ist euer Lieblingsanlegespiel? Schreibt mir gerne über das Kontaktformular.

Abonniert meinen RSS-Feed um keinen Beitrag zu verpassen. Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr in der Fußzeile.

eckolo ist selbstgekauft.

Links

Die Boardgame Geek Seite von Eckolo findet ihr hier.

Dir gefallen Beiträge dieser Art? Dann schau dich gerne hier um: Quickshots

Inhaltsverzeichnis
Bleib' immer auf dem Laufenden und abonniere meinen RSS-Feed.
Bleib' immer auf dem Laufenden und abonniere meinen RSS-Feed.