Familienspiel für 2 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 20 Minuten.
King of Tokyo: Duell ist ein Würfelspiel aus der King of Tokyo-Reihe. Ihr spielt jeweils ein Monster und versucht die Stadt für euch zu gewinnen- Das alles findet im erfolgreichen King of Tokyo-Universum statt. Wie mir die Duellversion gefällt? Das kannst du in diesem Beitrag erfahren.
IELLO Games ist ein französischer Spieleverlag, der 2004 gegründet wurde. 2011 wurde das „King of Tokyo-Universum“ geboren. Das kooperative „King of Tokyo Monster Island“ durfte ich vor Kurzem für das Spielecafé der Generationen spielen.
Ein kleiner Einblick meines dortigen Fazits lautete: „Zu Beginn war ich dem Setting gegenüber eher skeptisch. „Gar nicht mein Ding“, dachte ich, zumal es meine erste Begegnung mit dem King of Tokyo-Universum war. Doch ich wurde positiv überrascht. Auch wenn mich die Grafik nicht sofort angesprochen hat, konnte mich das Spielerlebnis sehr schnell fesseln. Das Rennen rund um den Vulkan hat richtig Spaß gemacht. Natürlich spielt der Würfelmechanismus eine große Rolle. Er kann Glück oder Pech bedeuten. Doch genau das sorgt für durchgehend spannende Spielverläufe. Mit zunehmender Spielzeit steigt die Herausforderung spürbar, da der Boss immer mehr Fähigkeiten hinzuerhält.“
Den gesamten Beitrag dazu findet ihr hier.
King of Tokyo: Duell ist sozusagen der eigenständige Nachwuchs von „King of Tokyo“ in einer Duell-Variante. Die bekannten Akteure des Universums treten in einem 1:1 Kampf gegeneinander an.
Verlag | IELLO |
Autor | Richard Garfield |
Spielzeit | 20 Minuten |
Altersangabe | ab 8 Jahren |
Anzahl Spielende | 2 Personen |
Grafik | Quentin Regnes |
BGG-Weight | 2,13 |
Spielmaterial
- 6 Monstertafeln
- 6 Würfel
- 13 Hype-Chips
- 4 Würfelchips
- 2 Zusatzwürfel
- 2 Ruhm- und Zerstörungsmarker
- Energiebrocken
- 1 Spielplan
- 50 Powerkarten
- 2 Lebenspunktscheiben

Spielablauf
Ihr steht euch gegenüber und steuert euer ausgewähltes Monster. Jedes Monster verfügt über eine einzigartige Fähigkeit, besser noch Superkraft. Das Spielfeld zeigt eine Ruhmesleiste und eine Zerstörungsleiste.

Gewinnen könnt ihr auf folgende Weisen:
- gegnerisches Monster töten
- Erreichen des Zielfelds mit einem der Marker
- beide Marker erreichen gleichzeitig den Bereich mit den Scheinwerferlichtern auf der eigenen Seite
Das gelingt euch in dem ihr die Würfel bis zu drei Mal werfen dürft und euch passende Würfelergebnisse auswählt. Die Symbole zeigen Angriff, Energie, Heilung oder Fortschritt in Ruhm bzw. Zerstörung.

Außerdem könnt ihr mit Energie Powerkarten kaufen, die entweder einen einmaligen Effekt auslösen oder dauerhafte Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Einige Powerkarten ermöglichen es euch sogenannte Hype-Chips auf den Spielplan zu legen und so Wege zu verlängern oder zu verkürzen. Zusätzlich lösen Hype-Chips zum Beispiel Heilung oder Schaden aus, wenn sich ein Marker über sie bewegt.

Fazit
King of Tokyo: Duell ist ein schnell gespieltes 2-Personen-Spiel. Durch die verschiedenen Möglichkeiten zu gewinnen, bleibt jede Partie einzigartig und King of Tokyo: Duell nutzt sich nicht ab.
Mit sechs verschiedenen spielbaren Monstern, die alle einen sich unterscheidenden Schwierigkeitsgrad besitzen, bietet sich einiges an Varianz. Die Sonderfähigkeiten der Monster dürften sich meiner Meinung nach gerne noch deutlicher unterscheiden.
Durch die schnelle Spielzeit kommt King of Tokyo: Duell gerne mehrmals hintereinander auf den Tisch. Schnell erklärt eignet sich das Spiel auch für Wenigspielende sehr gut.
Eine taktische Komponente ist durch die Powerkarten und gute Energieverwaltung vorhanden, allerdings besteht ein Großteil aus Würfelglück und auch daraus, wie risikofreudig ihr beim Würfeln seid. Liegt ihr vorne kann sich das schnell ändern, deshalb bleibt es spannend bis zum Schluss.
Sucht ihr ein schnelles Spiel mit kurzem Einstieg und hohem Wiederspielreiz, dann müsst ihr nicht lange zögern. Viel Spaß damit.
Ich freue mich, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt und möchte euch motivieren mir gerne Rückmeldung zu geben. Wie gefallen euch Duellspiele? Welches ist euer Lieblings-Duellspiel? Schreibt mir gerne über das Kontaktformular.
Abonniert meinen RSS-Feed um keinen Beitrag zu verpassen. Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr in der Fußzeile.
Das Spiel King of Tokyo: Duell ist selbstgekauft.

Links
Hier findet ihr die Anleitung von King of Tokyo: Duell.
Dir gefallen Beiträge dieser Art? Dann schau dich gerne hier um: Quickshots