Living Card Game für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spieldauer von 45 Minuten.
| Verlag | Fantasy Flight Games |
| Autor | Nate French, Maxine Juniper Newman |
| Spielzeit | 45+ Minuten |
| Altersangabe | ab 14 Jahren |
| Anzahl Spielende | 1-4 Personen |
| Grafik | Tomasz Jedruszek, Magali Villeneuve |
| BGG-Weight | 3,44 |
Was bisher geschah: Rex Murphy und ich untersuchten den Clover Club, um Dr. Francis Morgan zu finden, doch der Abend nahm eine chaotische Wendung. Trotz anfänglicher Erfolge bei der Sammlung von Hinweisen und Ressourcen wurde unser Fortschritt durch unglückliche Begegnungen und Hindernisse erschwert. Rex geriet ins Visier von O’Bannions Männern, während ich zunehmend unter psychischem und körperlichem Schaden litt. Unsere Ermittlungen führten uns in den VIP-Bereich, wo wir schließlich die nächste Szene vorantrieben. Doch plötzlich brach eine Abscheulichkeit in den Club ein und verbreitete Chaos. Rex gelang es, durch geschickten Einsatz seiner Karten und trotz widriger Umstände, wertvolle Hinweise zu sichern.
Meine geistige Gesundheit hielt der Belastung nicht stand, und ich erlitt ein Trauma, bevor ich die Situation klären konnte. Rex schaffte es, sich aus der Gefahr zu retten, während ich Peter Clover unter meine Kontrolle brachte. Dennoch blieb das Schicksal von Dr. Morgan ungewiss, und die Entführung warf viele Fragen auf. Die Spur führte weiter, doch wir starteten die nächste Etappe der Kampagne in einem denkbar angeschlagenen Zustand. Achtung, dieser Beitrag enthält Spoiler!


Rex und ich gehen heute wieder gemeinsam auf Spurensuche. Irgendwo müssen die vermissten Männer doch abgeblieben sein! Nach der Rettung von Dr. Armitage wies er uns auf eine gefährliche Bedrohung hin, die in den Aufzeichnungen von Professor Warren Rice und den Büchern des Miskatonic Museums verborgen sein könnte. Um die fehlenden Puzzlestücke zusammenzusetzen, führt die Spur uns nun ins Miskatonic Museum. Doch der Zugang zu den Archiven erweist sich als alles andere als einfach: Die Tür ist verschlossen, und der Kurator, Harold Walsted, ist nirgendwo auffindbar.
Das Miskatonic-Museum
Da stehen wir nun, vor verschlossener Türe des Miskatonic-Museums. Dabei ist unsere Angelegenheit doch ziemlich dringlich. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als direkt zu versuchen die Türe aufzubrechen. Angriff ist schließlich die beste Verteidigung, oder? Puh, das hat schon mal geklappt. Die Türe ist offen. Jetzt müssen wir uns auf die Socken machen das „Necronomicum“ zu finden. In einem nicht für Besucher geöffneten Bereich soll es angeblich untergebracht sein.

Unser Ziel ist es nun diesen Bereich schnellstmöglich zu finden. Mein Blick schweift durch das Museum und ich entdecke das Büro des Sicherheitsdienstes. Hier liegt einiges herum, aber scheinbar wurde das Büro überstürzt verlassen und Blutflecken sind auf dem Boden ebenfalls zu sehen. Das verheißt nichts Gutes. Andererseits finde ich hier bestimmt ein paar Hinweise.
Rex versucht in dieser Zeit direkt am Eingang etwas herauszufinden. Der Vollmond sorgt dafür, dass hier alles in Licht getaucht ist, daher gelingt es Rex ein paar Hinweise zum Verbleib des „Necronomicons“ zu finden. Er geht in die Museumshalle und sieht sich hier genauer um. Tatsächlich entdeckt er eine Ausstellungshalle. Ihre Türe ist noch geschlossen.

Der Frieden hält nicht lange. Ein „Hetzender Schrecken“ erscheint bei Rex und rückt ihm direkt auf die Pelle. Ich höre Rex um Hilfe rufen und mache mich sodann auf den Weg zu ihm und fuchtle hektisch mit den Armen, um das Ungetier auf mich aufmerksam zu machen. Mein Training lohnt sich und ich kann dem Hetzenden Schrecken eine Wunde verursachen. Er taumelt zurück, rappelt sich jedoch direkt wieder auf. Vom Schrecken getrieben flüchtet Rex ins Sicherheitsbüro und sucht dort nach Hinweisen, was ihm mühelos gelingt. Das Ungetier habe ich wohl verärgert, so bleibt es natürlich nicht aus, dass es auf mich losgeht. Leider mit Erfolg.


Zu allem Unglück hat der „Hetzende Schrecken“ Rex nicht vergessen und rennt ihm hinterher ins Sicherheitsbüro. Er schnappt ihn direkt und greift ihn an. Das alles geht so schnell, da ist es mir kaum möglich einzugreifen. Dazu noch die Chronophobie. Ich erstarre bei dem Gedanken daran, wie die Zeit vergeht und wir vielleicht nicht die Möglichkeit haben das „Necronomicon“ im Miskatonic-Museum zu finden.
Ich besinne mich zwei kurze Momente und schüttle diese Urangst ab und bewege mich anschließend weiter ins Verwaltungsbüro. Währenddessen versucht Rex zu kämpfen, was ihm leider misslingt. Dafür erwischt ihn das Ungetier ziemlich heftig. Es scheint aussichtslos. Rex versucht zu fliehen, doch das Monster ist schlauer und fügt ihm erneut Schaden zu.

Ich kann das nicht mit anhören und versuche mich so schnell wie möglich wieder zu Rex zu bewegen und verwickle „Hetzender Schrecken“ mit mir in den Kampf. Rex hat das Glück, dass sich ihm sein alter Freund Dr. Milan Christopher anschließt. Mit ihm gemeinsam gelingt es ihm noch ein paar Spuren zu sammeln, während ich mich mit dem Ungetier rumschlage.
Wieder und wieder prasselt Schmerz und Leid auf uns ein. Als es mir gelingt eine Waffe zu ziehen, kann ich den „Hetzenden Schrecken“ in die Leere schicken. Rex bewegt sich daraufhin schnellstmöglich in die Museumshalle und kann sich hier ein bisschen erholen. Kurz darauf sucht uns das gleiche Monster wieder heim. Es ist verhext und inzwischen unerträglich. Die Chance das gesuchte Buch zu finden schwindet mit jeder Minute.
Nach einer kurzen Meditation gelingt es Rex das monströse Wesen erneut in die Leere zu schicken. „Geist über Materie“ heißt seine Superkraft. Die Luft ist rein und so kann ich mich auch in die Museumshalle bewegen, schaue mir meine gefundenen Hinweise an und sehe aus den Augenwinkeln zwei weitere Ausstellungshallen.
Doch wie sollte es anders sein. Der „Hetzende Schrecken“ kommt aus der Leere zurück und jetzt auch noch mit Verstärkung und verwickelt mich in einen Kampf. Uns wird klar, dass wir das hier und jetzt zu diesem Zeitpunkt ohne größeren Schaden nicht schaffen können. Rex flieht deshalb Richtung Museumseingang und ich kann mich mit einem geschickten Manöver aus den Fängen des Monsters lösen und es ihm gleich tun. Raus aus dem Miskatonic-Museum, aber schnell.
Wir hatten weder die Mittel noch den Willen dieses Etwas zu zerstören. Wir konnten das „Necronomicon“ im Miskatonic-Museum nicht finden und Erfahrung sammeln war für uns in der kürze der Zeit auch nicht drin. Wie geht es weiter? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung und freue mich dennoch euch vom nächsten Mal zu erzählen.
Ich freue mich, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt und möchte euch motivieren mir gerne Rückmeldung zu geben. Seid ihr Fans des Genres? Wie erging es euch in Arkham? Schreibt mir gerne über das Kontaktformular.
Abonniert meinen RSS-Feed um keinen Beitrag zu verpassen. Ich danke euch auch herzlich für den regen Austausch über die Arkham-Leidenschaft auf Instagram. Den Link zu meinem Profil findet ihr in der Fußzeile.
Das Spiel Arkham Horror: Das Kartenspiel ist selbstgekauft.
Links
Weitere Informationen zum Spiel findet ihr hier.
Brettspielhändler meines Vertrauens.
Zoeys Deck findet ihr hier.
Rexs Deck findet ihr hier.
Dir gefallen Beiträge dieser Art? Dann schau dich gerne hier um: Kampagnen







