sprungbrettle.de - More than a first impression

Suche

Ninja Academy
24 +8 Herausforderungen für Ninja-Lehrlinge

Ninja Academy im Mittelpunkt und im Hintergrund verschiedene Aufgabenkarten
Weitere Artikel der Kategorie: , ,
Lesedauer 4 Minuten

Ninja Academy ist ein Geschicklichkeitsspiel für 3-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 20 Minuten.

Ninja Academy spielt, wie der Titel erahnen lässt, thematisch in der Welt der Ninja-Schule. Dort stellen wir uns als Ninja-Lehrlinge den verschiedensten Herausforderungen. Schnelligkeit und Geschick sind gefragt. Wie mir Ninja Academy gefallen hat, das kannst du hier lesen.

SPIEL DAS! ist laut eigener Aussage kein „normaler Verlag“. SPIEL DAS! hat sich ein Team aufgebaut aus Menschen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Zielgruppe sind alle von jung bis alt. Deshalb ist ihr Portfolio auch ganz bunt gemischt. Von kleineren Würfelspielen, bis hin zu eher strategischen Brettspielen. Den Link zur Verlagsseite findet du am Ende des Beitrags.

VerlagSPIEL DAS! Verlag
AutorAntoine Bauza,
Corentin Lebrat,
Ludovic Maublanc,
Théo Rivière
Spielzeit20 Minuten
Altersangabeab 8 Jahren
Anzahl Spielende3-5 Personen
GrafikJean-Baptiste Reynaud
BGG-Weight1,0

Spielmaterial

  • Herausforderungskarten
  • Ninjafiguren in zwei Farben
  • Holzbalken
  • Tatamikarten

Spielaufbau und -ablauf

In Ninja Academy bist du ein Ninja-Schüler / eine Ninja-Schülerin auf dem Weg zum Abschluss. Du trittst in spannenden, lustigen und manchmal chaotischen Herausforderungen gegen deine Mitspielenden an. Dabei sammelst du Siegmünzen. Wer am Ende die meisten Münzen hat, wird zum Ninjutsu-Meister / zur Ninja-Meisterin gekrönt. Wenn du mindestens 10 Punkte erreichst, hast du die Abschlussprüfung bestanden.

Eine Person übernimmt die Organisation. Sie liest die Aufgaben vor, kündigt Runden an und sorgt im allgemeinen für den Ablauf. Nach der Wahl erhalten alle eine Tatamikarte mit einer Nummer. Die Nummer bestimmt, wann du in Duellen an der Reihe bist. Jetzt wird die zur Ninja-Anzahl passende Aufrufkarte gezogen. Die Aufrufbare zeigt die Duell-Reihenfolge. Die Herausforderungen werden gemischt und bereit gelegt. Das restliche Spielmaterial ist in Reichweite. Jetzt startet die erste Runde.

Jede Partie besteht aus unterschiedlichen Herausforderungen. Die genaue Reihenfolge hängt davon ab, wie viele Ninjas ihre Prüfungen ablegen wollen.

Ist eine Gruppenherausforderung an der Reihe, dann zieht die verantwortliche Person eine Gruppenherausforderung und liest sie vor. An Gruppenherausforderungen nehmen alle teil. Der Ninja, der sich am geschicktesten anstellt erhält drei Siegmünzen.

Bei Duell-Herausforderungen wird analog verfahren. Allerdings nehmen hier nur die zwei Ninjas teil, deren Nummer auf der Aufrufkarte zu sehen ist. Die Person, die gewinnt erhält zwei Siegmünzen und die Person, die richtig vorausgesagt hat, wer sich bei der Aufgabe geschickter anstellt, erhält ebenso eine Siegmünze.

Ninja Academy endet nach der dritten Gruppenherausforderung. Die Person mit den meisten Siegmünzen gewinnt. Alle, die mindestens 10 Siegmünzen erreicht haben, konnten den Abschluss der Ninja Academy ebenso ihr eigen nennen.

Fazit

Mir macht Ninja Academy viel Spaß und es wurde im Urlaub rauf und runter gespielt. Der Einstieg ist schnell und zugänglich und daher ist Ninja Academy auch für Wenigspielende geeignet. Erwachsene hatten in meinen Spielrunden keinen Vorteil gegenüber Kindern. Die Aufgaben sprechen verschiedene Bereiche an: Fingerspitzengefühl, Körperbeherrschung, Wurffähigkeiten und viele mehr.

Nach einiger Zeit haben sich die Aufgaben wiederholt. Doch dafür wurde inzwischen eine Lösung geschaffen. Die Erweiterung „Nachsitzen“. Nachsitzen versorgt Ninjas, die nicht genug Herausforderungen haben und nach größerem Streben mit acht neuen Aufgaben. Besonders witzig hier: Die Ideen für die neuen Aufgaben kommen aus der SPIEL DAS! Community.

Ich bin sicher, ihr könnt mit Ninja Academy als Familie viel Spaß haben. Ninja Academy kann außerdem sehr gut in reinen Kindergruppen gespielt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass zumindest eins der Kinder bereits lesen kann.

Ich freue mich, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt und möchte euch motivieren mir gerne Rückmeldung zu geben. Wie gefallen euch Geschicklichkeitsspiele dieser Art? Welches ist euer Lieblingsgeschicklichkeitsspiel? Schreibt mir gerne über das Kontaktformular.

Abonniert meinen RSS-Feed um keinen Beitrag zu verpassen. Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr in der Fußzeile.

Das Spiel Ninja Academy ist selbstgekauft.

Links

Hier findet ihr die Spielregeln zu Ninja Academy.

Dir gefallen Beiträge dieser Art? Dann schau dich gerne hier um: Quickshots

Inhaltsverzeichnis
Bleib' immer auf dem Laufenden und abonniere meinen RSS-Feed.
Bleib' immer auf dem Laufenden und abonniere meinen RSS-Feed.
Geschicklichkeitsspiel für 3-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 20 Minuten.